top of page
Desigstudien

DESIGN-STUDIEN

Unter der Regie von Stefan Umdasch haben die jungen Designer Nicolas Gold, Frederic Chovghi und Darko Pecanac (beide Felswind) sowie Stefan Umdasch selbst intensiv über 3D Betondruck-Lösungen für den Retail-Bereich diskutiert. Die Realisierbarkeit der nachfolgend dargestellten Design-Studien wurde von den Engineering-Profis von uniQum wachsam geprüft. Jetzt können Sie Ihrer eigenen Phantasie freien Lauf lassen ...

HONEY

Die Wabenstruktur als "Hingucker" und höchst funktionelles Präsentationsmöbel für Accessoires, hochwertige Geschenkartikel bis hin zum "Safe" für besonders edle Tropfen. Neben dem Einsatz an der Wand sind die Podest- und Tischlösungen ein interessantes und ästhetisches Detail.

ORGANIC

ORGANIC bringt eine besondere Stärke des 3D-Betondrucks anschaulich zur Geltung: Die Möglichkeit der freien Formensprache und damit die Verwirklichung ungewöhnlicher Design-Ideen. Das betrifft Thekenlösungen genauso wie Mittelraum-Möbel oder Warenträger.

BAR

Das Anwendungsspektrum von 3D-Betondruck in der Architektur ist breit gefächert. Das zeigt das Beispiel der für die EuroShop konzipierten Bar. Aber auch weitere attraktive Lounge-Möbel für innen (z. B. für Malls in Einkaufszentren) und außen sind möglich.