top of page

3D-Betondruck bereichert die Architektur


Ein futuristisch in 3D-Betondruck realisierte Bar sorgte an der Weltleitmesse EuroShop in Düsseldorf für Aufsehen.

Die Firma 3D Betondruck Solutions mit Sitz im österreichischen Oberwang ist Vorreiter in der 3D-Betondruck-Technologie. Im Februar 2020 sorgten 3D-Betondruck-Möbel an der globalen Leitmesse EuroShop in Düsseldorf für Aufsehen. Kurz danach wurde mit dem Lamatu-20 als "Kind der Krise" ein Outdoor Hygiene-Spender entwickelt, der mittlerweile an verschiedenen Orten im Einsatz ist, u. a. am Hauptplatz in Amstetten, am Rochusplatz in Wien und im Schlosspark Grafenegg. Besonders für die kalte Jahreszeit werden im Außenbereich heizbare Lounge-Möbel eine ganz spezielle Option sein. Zunehmend kommt es auch zur Verknüpfung von konventionellem Betonbau mit der neuen Technologie.

Sein enormes Potential beweist die 3D-Betondruck-Technologie zunehmend auch im baukünstlerischen Bereich - wie bei dieser Schildkröte in einem repräsentativen Garten.

Der 3D-Druck ist ein revolutionäres additives Fertigungsverfahren, das sich in rasender Geschwindigkeit in verschiedenen Wirtschaftsbereichen durchsetzt. Mit dem Einsatz von speziellem Beton hat die Technologie eine neue Dimension erreicht. Der anhaltende "Beton-Trend" in der Architektur erhält damit eine weitere reizvolle Facette. Eine eigens entwickelte CAD-Software, spezielle 3D-Drucker sowie der Original 3D-Beton sind neben der Kreativität der Planer und Designer die wesentlichen Zutaten. Die hohe Druckgeschwindigkeit ermöglicht die präzise Herstellung unterschiedlichster Betonobjekte in kurzer Zeit. Klare Vorteile gegenüber herkömmlicher Betontechnologie sind die freie Formensprache und das wesentlich geringere Gewicht der kreierten Objekte durch intelligentes 3D-Design. Eine hohe Nachhaltigkeit ist u. a. durch die Möglichkeit zur Weiterverwendung als Granulat gewährleistet.


Die Protagonisten: Martin Staudinger, Stefan Umdasch, Arndt Traindl

Mag. Arndt Traindl als Geschäftsführer, BSc Martin Staudinger und Mag. Stefan Umdasch sind die Protagonisten und Gesellschafter des jungen Unternehmens 3D Betondruck Solutions. Am Standort Oberwang steht neben der innovativen 3D-Betondruckfertigung auch ein traditionelles Betongusswerk zur Verfügung. Angesprochen sollten sich neben Bauherren aus verschiedenen Bereichen vor allem auch Architekten, Planer und Designer fühlen. Ihnen wird von 3D Betondruck Solutions ein Fullservice von der Beratung, der Unterstützung bei der Planung, dem Engineering bis hin zum Druck und der Lieferung geboten.


Martin Staudinger, Stefan Umdasch und Arndt Traindl sind die Vorreiter in der innovativen Technologie des 3D-Betondrucks.

Die Broschüre "Neue Perspektiven für Architektur und Design" steht als pdf zum Download auf der Website www.3dbetondrucksolutions.at zur Verfügung. Neben Informationen über diese innovative Technologie zeigt sie viele interessante Beispiele über realisierte Projekte.


 

3D_BS_Broschüre_2020
.pdf
Download PDF • 2.42MB

bottom of page